hauptbild
Die Kampf- und Blocktechniken des Taekwondos
Abspielen (5 Minuten)
Angriffe werden im Taekwondo mit Blocktechniken gekontert. Jede Technik hat dabei einen Namen.
Um dir bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen, findest du hier eine Liste mit den wichtigsten Angriffs- und Blocktechniken, sowie für die ersten acht Poomsae-Formen.
Blocktechniken (Makki (막기))
ssang sudo makgi (쌍 수도막기)
Doppelter Handkanten-Block
palmok daebi makgi (팔목 대비막기)
Unterarm-Schutz-Block
sudo daebi makgi (수도 대비막기)
Handkanten-Schutz-Block
an mureup makgi (안 무릎막기)
Knie-Block nach innen
bakkat mureup makgi (바깥 무릎막기)
Knie-Block nach außen
Arae Makki
Blocktechnik im Unterleib-Bereich
Fauststöße/ Handschläge (jireugi(지르기))
jeong-gwon jireugi (정권 지르기) Frontfauststoß
Tyjibo jireugi umgedrehter Fauststoß
Tssang-gwon jireugi (쌍권 지르기) doppelter Fauststoß
sebeon jireugi (세번 지르기) dreifacher Fauststoß
sewo jireugi (세워 지르기) Fauststoß nach oben
Momtong Jireugi (몸통지르기) Fauststoß auf die Körpermitte
Tritte (chagi(차기))
An-chagi Tritt von außen nach innen
apchagi (앞차기) Vorwärts-Tritt
Ap Ollio Chagi Vorwärts-Aufwärtstritt
Bakkat-chagi Tritt nach außen
dwichagi (뒤차기) Rückwärts-Tritt
naeryeochagi (내려차기) Abwärts–Tritt
yeopchagi (옆차기) Seitwärts-Tritt
dollyeochagi (돌려차기) Rund-Tritt
mureupchagi (무릎차기) Kniestoß
darichagi (다리 차기) Schienbeintritt
Twio-chagi Sprungtritt
Schläge (Chigi)
An-chigi Schlag von außen nach innen
Ape-chigi Schlag nach vorn
Mok-chigi Schlag zum Hals
Yop-chigi Seitwärtsschlag
Palkup-chigi Ellenbogenschlag
Die acht Taeguk-Formen:
Taeguk sind spezifische Poomsae im Taekwondo, welche acht Formen repräsentieren.
1. Taeguk Il Jang: Repräsentiert „Keon“ (Himmel) und steht für Anfang und Schöpfung.
2. Taeguk Yi Jang: Repräsentiert „Tae“ (See) und symbolisiert Heiterkeit und inneren Frieden.
3. Taeguk Sam Jang: Repräsentiert „Ri“ (Feuer) und steht für Hitze und Klarheit.
4. Taeguk Sa Jang: Repräsentiert „Jin“ (Donner) und symbolisiert Kraft und Aufbruch.
5. Taeguk Oh Jang: Repräsentiert „Seon“ (Wind) und steht für Sanftheit und Flexibilität.
6. Taeguk Yuk Jang: Repräsentiert „Gam“ (Wasser) und symbolisiert Fluss und Anpassungsfähigkeit.
7. Taeguk Chil Jang: Repräsentiert „Gan“ (Berg) und steht für Stabilität und Ruhe.
8. Taeguk Pal Jang: Repräsentiert „Gon“ (Erde) und symbolisiert Fruchtbarkeit und Empfänglichkeit.
Zurück
Geschichte