Zeichenprozess
BRAVO! Du hast es bis hierhin geschafft. Du hast nicht aufgegeben und hast es bis zum Ende durchgezogen. Die letzte Lektion wird dir Spaß machen. Versprochen! Wenig Theorie und viel Zeichnen.
Wir wollen dir hier zum Abschluss eine Methode an die Hand geben, mit der du fiktive Kunstwerke angehen kannst und dich gleichzeitig anregen, deinen eigenen Weg zu gehen.
Es ist ein Zeichenprozess, mit dem du jede neue Zeichnung angehen kannst. Auf geht's!
Was ist ein Zeichenprozess?
Jeder Künstler entwickelt mehr oder weniger automatisch seinen eigenen Weg, Zeichnungen anzufertigen. Am Anfang ist es sinnvoll, mit einem klassischen Zeichenprozess anzufangen und diesen dann später zu verändern, erweitern oder gar komplett neu zu gestalten. Ein solcher klassischer Zeichenprozess stelle ich dir jetzt vor.
1. Idea
Finde und verfeinere deine Idee, indem Scribbles bzw. Thumbnails anfertigst. Wende gerne die Techniken der Lektion Kreativtechniken an.

2. Sketch
Zeichne alle Elemente mit grober Linienführung. Diese Linien sollten schwach gezeichnet werden, damit sie leicht radierbar sind.

3. Lineart
Alle Linien werden in dieser Phase sauber nachgezeichnet. Bestimme selber, wie tief du hier ins Detail gehen möchtest.

4. Value
Als Nächstes stehen Graustufen, Licht, Schatten und Texturen an. Vereine alles zusammen mit der Lineart zu einem harmonischen Gesamtbild.

5. Effects
Wenn die Zeichnung fertig ist, können zum Abschluss noch Effekte eingesetzt werden. Zum Beispiel könntest du noch Lichtreflexe hinzufügen oder mit dem Finger bestimmte Linien verreiben.
Digital sind alle Möglichkeiten der Bildbearbeitung vorstellbar.

Abschluss
Die fertige Zeichnung solltest du gut aufbewahren und vor Schmutz und Verwischen schützen. Deine besten Werke kannst du auch einrahmen.
Timelapse der gesamten Zeichnung
Zusammenfassung
Mit diesem Zeichenprozess kannst du nun sicher jede neue Zeichnung angehen. Finde deinen Weg und passe diesen Prozess beliebig an. Neben dem Zeichenprozess ist es auch wichtig an deinem eigenen Stil zu arbeiten und diesen ständig entwickeln lassen.
Geschafft! Nur noch die Aufgabe und du hast den ganzen Zeichenkurs abgeschlossen. Super gemacht! Wir würden uns freuen, wenn du Teil unserer Community bleibst. Die täglichen Challenges bieten dir eine Möglichkeit, motiviert zu bleiben und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu bleiben.
Vielen Dank, dass wir dich mit Graphite auf diesem Weg begleiten durften!
Aufgabe
Erstelle deinen eigenen Zeichenprozess mit dem erlangten Wissen bei Bedarf.
Kanalisiere dein gesamtes Wissen und setze mit diesem Zeichenprozess eine fiktive Zeichnung eigenständig um.
Gut gemacht! Teile noch heute deine Zeichnung mit der Community. Feedback ist wichtig für deinen Lernerfolg. Trau dich!